Über Uns

DIE IDEE

Seit 2020 gibt es ein in Deutschland einmaliges Konzept in der Galeria Hermannplatz in Berlin: Mitten im Kaufhaus befindet sich ein Gebrauchtwarenstore mit verschiedenen Pop-up-Stores. Verschiedene Akteure aus der Re-Use-Szene bieten temporär ihre Produkte an. So hat sich ein Store entwickelt, der Produkte aus den Bereichen Möbel, Technik, Kleidung, Upcycling etc. anbietet.

Das Ziel ist es, weitere Stores in Kaufhäusern und Einkaufszentren zu etablieren. Im Mai 2022 gab es im Schloss in Steglitz eine Pop-up-Version des Re-Use Superstores mit verschiedenen Ständen und Events.

Im Januar 2023 konnte man uns vom 20.-29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche finden. Auf über 200 m² konnten tolle Re-Use-Produkte erworben werden, außerdem gab es spannende Events und Infos aus dem Bereich Re-Use!

Wir bauen für euch um und die Workshop gehen weiter!


DIE INITIATIVE

„Re-Use Berlin“ ist eine 2018 gegründete Initiative der Berliner Senatsumweltverwaltung. Mit dem Ziel, Wiederverwendung von Gebrauchtwaren in der Hauptstadt zu stärken, startete die Initiative mit Sammeltagen auf Märkten sowie Verkaufsstellen in Sozialkaufhäusern und in einem Pop-up-Store. Inzwischen wurde unter der Dachmarke „Re-Use Berlin“ ein starkes Netzwerk von Akteuren aus der Nachhaltigkeitsszene aufgebaut.


Re-use Zentren

In Berlin gibt es unzählige Re-Use-Orte, die einen wichtigen Beitrag zur Müllvermeidung und damit zum Klimaschutz liefern. Eine große Auswahl dieser Akteure finden sich in der ReMap.

Die NochMall ist das große Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR und einer der wichtigen Re-Use-Orte in Berlin. Hier finden Berliner*innen gutes Gebrauchtes, das vorher in der NochMall selbst oder an einer der Re-Use-Annahmestellen der BSR abgegeben wurden.

Im Haus der Materialisierung sind alle eingeladen, Werkstätten für Holz, Textil und Fahrrad, Zero-Waste Bau & Kreativmarkt, Gebrauchtwarenmarkt, Leihladen und Reparaturwerkstatt zu nutzen.