EVENTS
DAS ERWARTET DICH IM september IM SUPERSTORE DES MONATS.

Termine und workshops im haus der materialisierung:
Diese Events finden im Haus der Materialisierung statt:

Du bist auf der Suche nach einem schönen Geschenk oder etwas Hübschem für dich selbst – und nachhaltig soll es auch sein?
Dienstag, 26.09.2023, 16.00–19.00 Uhr

In diesem Workshop lernst du, wie du Wachstücher selber machen kannst – und das aus Alt-Textilien.
Dienstag, 26.09.2023, 16.00–19.00 Uhr
Kommende events

Bringt eure alten Fahrräder und Fahrradteile mit! Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter der NBS sind erstmals mit unserem Re-Use-Lastenfahrrad unterwegs.
Donnerstag, 28.09.2023, 13.00–18.00 Uhr

Bringt eure guten Gebrauchten mit! Die NBS sammelt Möbel, Kleidung, Bücher, Textilien, Spiele und vieles mehr, um sie anschließend zu reparieren, zu reinigen.
Freitag, 29.09.2023, 08.00–13.00 Uhr
Re-use pop-up superstore

Mittwoch, 27.09.2023 – Montag, 02.10.2023, 10.00–20.00 Uhr

Ärmel zu lang, Knopf ab oder Loch in der Lieblingsjeans? Repariere gemeinsam mit der Modedesignerin LeLektra deine Lieblingsklamotten!
Die Teilnahme am Nähcafé ist kostenlos. Aber die Plätze an unseren Nähmaschinen sind begrenzt – deshalb schnell anmelden!
Donnerstag, 28.09.2023, 16.00–19.00 Uhr
Freitag, 29.09.2023, 16.00–19.00 Uhr
Samstag, 30.09.2023, 14.00–17.00 Uhr

Donnerstag, 05.10.2023 – Samstag, 14.10.2023, 10.00–20.00 Uhr

Mittwoch, 08.11.2023 – Sonntag, 12.11.2023, 10.00–20.00 Uhr

Donnerstag, 16.11.2023 – Samstag, 25.11.2023, 10.00–20.00 Uhr
online Fachdialoge
Die Online Fachdialoge von Re-Use Berlin, eine Initiative der Senatsverwaltung Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, bieten eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Lösungen zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung in der Stadt. Sie bringen Fachleute, Initiativen und Interessierte zusammen, um gemeinsam Strategien zur Förderung von Wiederverwendung, Reparatur und Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.
Das sind die kommenden Online Fachdialoge:

Der nächste Fachdialog findet am 10. Oktober statt und wird das Thema „Zirkuläre Vielfalt: Kreative Lösungen zur Stärkung der Wiederverwendung von Gebrauchtwaren“ behandeln. Habt ihr Interesse? Dann meldet euch noch heute hier an!
Vergangene events:

Im Rahmen der Berliner #ReUse Initiative veranstaltet die Senatsverwaltung Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt einen Fachdialog, bei dem Maßnahmen zur Förderung der #Reparatur auf lokaler Ebene am Beispiel von Netzwerken und Boni diskutiert werden.

Samstag, 03.06.2023 14.00–16.00 Uhr

Samstag, 17.06.2023 14.00–17.00 Uhr

Samstag, 20.05.2023 14.00–16.00 Uhr

Samstag, 13.05.2023, 14.00–16.00 Uhr

Samstag, 15.04.2023 14.00–16.00 Uhr

Samstag, 29.04.2023, 14.00–16.00 Uhr

Samstag, 01.04.2023, 14.00–18.00 Uhr

Samstag, 18.03.2023, 14.00–16.00 Uhr

Samstag, 21.01.2023, 15.00–17.00 Uhr
Samstag, 04.03.2023, 15.00–17.00 Uhr

Samstag, 18.02.2023,15.00–17.00 Uhr

Samstag, 04.02.2023,15.00–17.00 Uhr

Samstag, 17.12.2022, 15.00–17.00 Uhr

Montag, 05.12.2022, 16.00–19.00 Uhr
Montag, 19.12.2022, 16.00–19.00 Uhr

Mittwochs, 2022, 10.00–14.00 Uhr
Freitags, 2022, 14.00–19.00 Uhr
Samstags, 2022, 12.00–18.00 Uhr

Donnerstag, 24.11.2022, 15.00–17.00 Uhr

Freitag, 25.11.2022, 15.00–18.00 Uhr

Samstag, 26.11.2022, 14.00–17.30 Uhr

Mittwoch, 23.11.2022, 10.00–14.00 Uhr
Freitag, 25.11.2022, 14.00–19.00 Uhr
Samstag, 26.11.2022, 12.00–18.00 Uhr
Grüne Woche

Der Re-Use Superstore präsentiert auf der Internationalen Grünen Woche einen bunten Querschnitt der Berliner Re-Use-Szene: Repair-Cafés, Re-Up-Produkte, Second hand-Fashion, Möbel, Technik, Workshops und Mitmach-Aktionen zeigen, wie kreativ unsere Stadt ist und wie viel Spaß Zero Waste machen kann!