Grüne Woche 2025
17.- 26. Januar

Besucht die Grüne Woche 2025 und entdeckt spannende Re-Use- und Zero-Waste-Angebote!

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ermöglicht Euch zu Beginn des Jahres 2025 Eure zahlreichen Re-Use und Zero-Waste-Aktivitäten auf einer der besucherstärksten Messen Berlins zu bewerben. Mit über 300.000 erwarteten Besucher:innen wird im Segment grünerleben eine Fläche von mehr als 200 m² zur Verfügung stehen.

Die Fläche in Halle 27 bietet Einblicke in kreative Lösungen und nachhaltige Ideen und liegt direkt am Eingang Messe Süd und nahe der beliebten Tierhalle. Ein Besuch lohnt sich, um Inspiration für ein ressourcenschonendes Leben zu sammeln und die Vielfalt nachhaltiger Ansätze kennenzulernen.

Wir können freudig mitteilen, dass nun alle Plätze vergeben sind und die Bewerbungsphase abgeschlossen ist.

Wir freuen uns auf die vielen spannenden Angebote von Euch. Schaut vorbei!

Hier kannst du weitere Infos für Partner:innen herunterladen. 

Aussteller

Annett Wagner Art

17.01. – 22.01.25
Annett Wagner
Ausstellung / Verkauf von Bildern, Exponaten, Malerei auf Visitenkarten
www.annettwagner.de

Ministry of Upcycling

17.01. – 26.01.25
Daniel Kroh
Upcycling Workerkleidung
www.danielkroh.com

Jawoll Baby & Kashmir Kintsugi

17.01. – 19.01.25
Janine Fränzel
Baby- und Kinderkleidung, Pullover für Erwachsene aus Upcycling Wolle
www.jawollbaby.de

Sekundär-Schick

17.01. – 26.01.25
Sigrid Münzberg
Accessoires aus Kunststoffplanen,
Patches zum aufpeppen von Kleidung
www.sekundaer-schick.de

Beverly Berlin

17.01. – 26.01.25
Ulla Heinz
Upcycling Kleidung & Assessoires
beverly-berlin.com

Fairkaufhaus gGmbH

17.01. – 26.01.25
Antje Dettloff-Gryier
Verkauf von Textilien, Hausrat, Spielzeug
www.fairkaufhaus.de

Compango e.V.

17.01. – 26.01.25
Dr. Rudi Piwko
Bienenwachstücher, T-Shirt-Taschen, Schmuck aus Elektronikschrott
www.compagno.org

Kreisler e.V.

17.01. – 19.01.25
Maximilian Mauracher
Elektrorecycling, Repaircafé,
Reparieren vor Ort
www.kreisler.berlin

Kunst-Stoffe e.V.

25.01. – 26.01.25
Corinna Vosse
Präsentation von Materialien,
Prototypen aus der
Zero-Waste-Musterwohnung
www.kunst-stoffe-berlin.de

bolsos berlin

22.01. – 26.01.25
Britta Eppinger
Umhänge-/Gürteltaschen, Beutel, Rucksäcke aus Upcycling-Material (Planen), ggf. Show-Nähen einer Tasche
www.bolsosberlin.de

Circular City – Zirkuläre Stadt e.V. / Projekt A-Gain-Guide

22.01. – 26.01.25
Sarah Keller
Vorstellung A-Gain-Guide: eine digitale
Plattform zur Wiederverwendung,
Recycling von gebrauchter Kleidung in Berlin
www.circular.berlin

Circular City – Zirkuläre Stadt e.V. / Projekt Train the Trainer

22.01. – 26.01.25
Inga Mücke
Vorstellung des Workshop-Formats
“Train the Trainer” zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Hotel-/Gastronomiebranche
www.circular.berlin

wirkaufenmoebel.de

17.01. – 26.01.25
Frederik Astagneau
Ausstellung von aufgearbeiteten Möbeln, Postkartenaktion
www.wirkaufenmoebel.de

Grün Berlin GmbH – Campus Stadt Natur

17.01. – 26.01.25
Ulrike Müller
Schülerprogramm Campus Stadt Natur
www.gruen-berlin.de

ALBA Berlin

23.01. – 24.01.25
Sandra Völker
Rudi-Recycle-Rallye
(Sortierspiel Wertstoffabfälle)
www.recycling-funktioniert.de

Pelikan Kaffee Rösterei GmbH

17.01. – 26.01.25
Tobias Mehrländer
Präsentation, Nachhaltiger Café-Ausschank
und Verkauf regionaler Leckereien
www.pelikan-Kaffee.de

Landesverband GRÜNE LIGA Berlin e.V.

20.01. – 23.01.25
Claudia Kapfer
Präsentation des neuen Spülmobils / Förderprojekt “Mehrweg als Standard auf Berliner Wochenmärkten” und Infos zu Mehrweg und nachhaltigen Veranstaltungen, Buttonmaschine „Mach Schluss mit Einweg“
www.grueneliga-berlin.de

Ecoventa GmbH

17.01. – 26.01.25
Daniel Sechert
Präsentation nachhaltige Veranstaltungsagentur mit Beispiel Messe HELDENMARKT & Messe VEGGIENALE. Präsentation von Mehrweg-Messebauelementen
www.heldenmarkt.eco

Komm und Sieh gGmbH – Water to Wine

23.01. – 25.01.25
Sofie Göppl Leon
Upcycling-Produkte aus gebrauchten
Textilien und Materialien
www.berliner-stadtmission.de/water-to-wine

Gib Abfall einen Korb – Zeitbild Verlag

20.01. – 21.01.25
Frederic Markus
Handyhalter bauen aus Shampooflaschen
und Insektenhotels aus Dosen
www.gib-abfall-einen-korb.de

BSR – Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR

20.01. – 22.01.25
Nadine Gerks, Sebastian Seibel
Biogut-Infomaterial, Vorsortierer
www.bsr.de

Merijaan Social gUG

17.01. – 19.01.25
Nicole Arnold
Demoproduktion Kunststoffrecycling
(z.B. Lineal, Karabinerhaken)
www.merijaan.de

Wallawalla

17.01. – 19.01.25
Friederike Wehpke
Taschen aus geretteten Kleidungsstücken: Crossbody Bags, Shopper, Geldbörsen
www.wallawallaberlin.com

Brennliese Holzkunst

18.01. – 19.01.25 + 25.01. – 26.01.25
Tanja Diedrich
Holzkunst und Brandmalerei
www.brennliese.de

TRASH GALORE

22.01. – 26.01.25
Fabian Höffner
Ausstellung Reuse-Messebaumaterialien
www.trashgalore.de

Materialbuffett

22.01. – 26.01.25
Fabian Höffner
Ausstellung Reuse-Baumaterialien
www.materialbuffet.de

Farbfunck

17.01. – 26.01.25
Cornelia Funck
Upcycling Hoodies, Sweatshirts
www.farbfunck.com

Batman Elektronik

17.01. – 26.01.25
Muaharrem Batman
Demo-Reparatur von Elektrokleingeräten, Information und Aktionen

Agentur lichtl Ethics & Brands GmbH für SenMVKU

21.01. – 23.01.25
Janina von Römer
Infos zu Lebensmittelwertschätzung
und zur Nutzung der Biotonne

Die Wille gGmbH / WERTRAUM

24.01. – 26.01.25
Georg Walter
Upcyclingprodukte
aus Textilien und Papier

Harry Mannig

17.01. – 26.01.25
Harry Mannig
Verkauf von gebrauchten Haushaltswaren, Schallplatten, Büchern

a tip:tap e.V.

22.01. – 26.01.25
Joana Ciraci
Wasserausschank mit der Wasserbar und Quizrad

GRILLNINJAS

17.01. – 19.01.25
Mario Bergmann
Projekt GRILLNINJAS und Kunstaktionen zusammen mit Annett Wagner

ReUse-Initiative Berlin Infopoint & mehr

17.01. – 26.01.25
Anke Woite
Re-Use Ausstellung, Sammelboxen, CO₂ – Vermeidungstool und Installation

Figuren-Mal-Zauber

17.01. – 26.01.25
Marco Zimmermann
Keramikmalen auf gebrauchtem Geschirr

workshops

Kunststoffrecycling

Kleine Kunststoffteile selbst herstellen (z.B. Karabinerhaken oder Lineal)
mit Nicole & Team von Merijaans

Freitag, 17.01.2025, 15.00–17.00 Uhr
Samstag, 18.01.2025, 15.00–17.00 Uhr
Sonnntag, 19.01.2025, 15.00–17.00 Uhr

Keramikmalerei auf gebrauchtem Geschirr

mit Marco & Team von Figuren-Mal-Zauber

Samstag, 18.01.2025, von 13.00–15.00 Uhr
Montag, 20.01.2025, von 15.00–17.00 Uhr
Mittwoch, 22.01.2025, von 15.00–17.00 Uhr
Freitag, 24.01.2025, von 15.00–17.00 Uhr

Glam it up – Dein Upcycling Quickie (sei neugierig)

mit Sigrid von Sekundär-Schick

Sonntag, 19.01.25, von 13.00–15.00 Uhr
Samstag, 25.01.25, von 13.00–15.00 Uhr

Bienenwachstücher selbst herstellen

Die Bienenwachstücher kannst du vielfältig in deiner Küche zu verwenden!
Mit Rudi & Team von Compagno e.V.

Dienstag, 21.01.25, von 15.00–17.00 Uhr
Donnerstag, 23.01.25, von 15.00–17.00 Uhr
Samstag, 25.01.25, von 15.00–17.00 Uhr

INTERNATIONALE Grüne Woche 2023 

Unser Debüt war ein voller Erfolg!

Auf der IGW präsentierten sich vom 23.–29. Januar 2023 über 1.000 nationale und internationale Aussteller der Agrar- und Ernährungswirtschaft den mehr als 300.000 Besucher:innen. Im Themenbereich grünerleben, bei dem sich alles um einen nachhaltigeren Lebensstil dreht, waren auch wir mit tollen Ausstellern, Produkten und Upcycling-Workshops in Halle 27 dabei. Unser Auftritt war ein voller Erfolg und wurde unter mehr als 1.000 Aktionen während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) auf Platz 3 der “Besten Aktionen zur Abfallvermeidung 2023” gewählt.

Rückblick 2023


ANFAHRT

Ihr findet uns auf der Grünen Woche in Halle 27 in der Themenwelt “grünerleben”.

Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin

Öffnungszeiten: 17.- 26. Januar 2025,
10-18 Uhr (Freitag, 24. Januar: 10-20 Uhr)

Hier könnt ihr Tickets erwerben.

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Messe Nord / ICC (Witzleben)
S-Bahn: S41, S42, S46
U-Bahn: U2 (Kaiserdamm)
Bus: 139, 218, M49, X34, X49

Messe Süd (Eichkamp)
S-Bahn: S3, S9
Bus: 349

Anfahrt mit dem PKW

Messedamm 22
14055 Berlin
GPS-Koordinaten: 52.50133°N / 13.27431°E